Gemeinsame Entwicklung von Innenstadt-konzepten

Gemeinsame Entwicklung von Innenstadt-konzepten

Folgende Schulungen haben wir bisher durchgeführt:

In Landau haben wir eine praxisorientierte Google My Business (GMB) Schulung mit Gewerbetreibenden durchgeführt.

Google My Business ist eine kostenlose Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Online-Präsenz zu verwalten und ihre Sichtbarkeit in Google-Suchen und auf Google Maps zu verbessern.

Es ging darum, den Teilnehmenden zu zeigen, wie sie ihr GMB-Profil optimal nutzen können, um ihre lokale Auffindbarkeit zu steigern und die Interaktion mit Kundinnen und Kunden zu fördern.

In einer Übung erstellten die Teilnehmenden für ihr eigenes Google My Business-Profil eine Unternehmensbeschreibung und lernten, wie sie am besten auf Bewertungen und Kommentare von Kundinnen und Kunden reagieren.

In diesem Zusammenhang tauschten sich die Gewerbetreibenden intensiv darüber aus, welche Erfahrungen sie bereits mit Kundenbewertungen gemacht haben und wie diese das Geschäft beeinflussen können.

Die erste Schulung zum Thema „digitale Sichtbarkeit für Innenstadtakteure“ haben wir in Koblenz durchgeführt.

Die hier ansässigen Gewerbetreibenden machten sich mit dem Tool Canva vertraut.

Canva ist eine benutzerfreundliche Design-Plattform, die es ermöglicht, selbst kreativ zu werden und professionelle Grafiken und Marketingmaterialien zu erstellen – ganz ohne tiefgehende Design-Kenntnisse.

Ziel der Schulung war es, den Teilnehmenden praktische Fähigkeiten im Umgang mit Canva zu vermitteln, sich darin zu üben, ein eigenes Design zu entwickeln und die Geschäftskommunikation damit neu zu gestalten – sei es für Social Media, Werbematerialien oder andere kreative Inhalte.

Die Schulung förderte jedoch nicht nur die digitale Kreativität der Gewerbetreibenden, sondern auch den Austausch von Ideen und Anwendungserfahrungen untereinander.

Sie möchten Ihre Innenstadt weiterentwickeln?

Viele engagierte Menschen setzen sich gerne für ihre „Innenstadt der Zukunft“ ein. Es ist hilfreich diese Akteure zu vernetzen und Ihre Ideen professionell zu bündeln. Gerne bieten wir Ihnen dazu Unterstützung an.

In lokalen Workshops entwickeln wir konkrete Maßnahmen zur Vitalisierung Ihrer Innenstadt. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Zu den lokalen Workshops

Bevor wir unsere Roadshow mit den lokalen Workshops gestartet haben, haben wir vier große Ideenworkshops organisiert. In Worms, Pirmasens, Trier und Andernach sind viele Anregungen zusammengekommen, wie die Innenstadt der Zukunft aussehen kann.

Zu den Ideenworkshops

Den Start unseres Projektes haben wir bei einer Auftaktveranstaltung in Mainz gefeiert. Hier sind zentrale Innenstadtakteure aus Rheinland-Pfalz zusammen gekommen und haben sich vernetzt.

Über die Auftaktveranstaltung

Bei Fragen und Interesse an einem Workshop melden Sie sich gerne.

Almut Rusbüldt

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Innenstädte der Zukunft
Telefon: 06131/16-2621
E-Mail: Almut.Rusbueldt@mwvlw.rlp.de